Details

Meyer, Claus / Theile, Carsten
Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht
unter Einschluss der Konzernrechnungslegung und der internationalen Rechnungslegung - Kontrollfragen, Aufgaben und Lösungen, Lernprogramm. Online-Version inklusive
NWB
978-3-482-67984-1
34. Aufl. 2025 / 461 S.
Lehrbuch
Kurzbeschreibung
Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaft
Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht
Das bewährte Lehrbuch zur Bilanzierung in der 34. Auflage! Inklusive Lernvideos zu ausgewählten Themen und über 100 Aufgaben mit Lösungen in der Online-Version.
Bilanzierung umfassend und praxisnah dargestellt
Kompakt und prägnant erläutert dieses Buch die geltenden Rechtsnormen und Verwaltungsvorschriften für den Jahres- und Konzernabschluss, den (Konzern-)Lagebericht und die Steuerbilanz. Eine fiktive Storyline begleitet Sie praxisnah und unterhaltsam in Ihrem Lernprozess. Mehr als 120 Übersichten veranschaulichen die komplizierten Vorschriften und erleichtern Ihnen zusätzlich das Verständnis.
Rechtsstand der 34. Auflage ist der 1.7.2025. Vollständig überarbeitet wurde „Teil IV: Internationale Rechnungslegung“ vor allem aufgrund des ab 2027 anzuwendenden IFRS 18. Die aktuelle Diskussion um die Nachhaltigkeitsberichterstattung hat eine Überarbeitung des „Teil V: Lagebericht und Konzernlagebericht“ erforderlich gemacht. NEU: Erstmals finden Sie im Buch eine ausführliche Erläuterung der Bilanzierung von Bewertungseinheiten (Hedge Accounting) mit Buchungsbeispielen und Aufgaben.
Mit enthalten zur Unterstützung des Lernerfolgs:
- 125 Kontrollfragen mit Lösungen in der Online-Version.
- Über 100 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen in der Online-Version - auch aus original Bachelor-Klausuren.
- Lernvideos zu grundlegenden Bilanzierungsthemen (z. B. Anschaffungskosten, Herstellungskosten).